Sascha Hammesfahr, MSc. Psychologie (Friedrich- Wilhelms-Universität, Bonn)
Bitte beachten: Neue Adresse: Königstr. 11.
Seien Sie ganz herzlich Willkommen.
Wichtige Neuigkeit: Die Praxis in Bonn ist ab sofort ausschließlich für den Bereich der psychologischen Intervention zuständig.
Beispiel vorab eines eigenen Artikels:
Thema: Psychische Erkrankungen und Vorurteile
Im Menüpunkt Interessante Artikel / Links haben wir wieder eine Stellungnahme zum Thema “Psychische Erkrankungen” eingefügt. Ein kurzes Video des Tagesschau Portals zum Thema ist ebenso dort zu finden. Mehr dazu nun unter:
Ganz herzliche Grüße
Ihr Sascha Hammesfahr
———————————————————————————————————–
Sie wünschen eine psychologische Beratung?
Zum Beispiel:
- Hilfe bei Ängsten: Tierphobien ( Spinnenangst etc.), Flugangst, Prüfungsangst, oder allgemeine Unruhe ohne erkennbare körperliche Ursache
- Panikattacken
- Depressive Zustände
- Burn Out
- Zwangshandlungen ( Waschzwang, Kontrollzwang etc.)
- Hilfe nach einschneidenden Erlebnissen ( Trauer, Unfälle, Gewalterfahrung etc)
- Substanzmissbrauch ( Alkohol…)
Wir helfen Ihnen!
Mein Name ist Sascha Hammesfahr. Ich bin seit nun inzwischen 10 Jahren im Bereich der psychologischen Intervention hier in Bonn tätig. Im Rahmen meines Studiums der Psychologie an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms Universität zu Bonn habe ich meinen Fokus bereits frühzeitig und intensiv auf die klinische Psychologie gelegt.
Meine Facharbeiten haben sich mit den grundlegenden Hintergünden und Zusammenhängen des Stresserlebens und den daraus resultierenden Verhaltensmustern der Menschen auseinandergesetzt. In der Praxis habe ich hierbei über die Jahre einen klaren biopsychologischen Ansatz verfolgt und immer weiter vertieft.
Meine Aufgabe als Psychologe ist es somit, Ihnen als Klient umfassend Informationen und Erläuterungen darüber zu geben, wie Sie und somit der Mensch aus psychologisch- seelischer Sicht “funktioniert”. Ziel hierbei ist, dass Sie im Laufe der Intervention bei uns immer mehr über Ihre inneren Prozesse und Zusammenhänge verstehen und schlussendlich eine sichere Selbstkontrolle über Ihre Emotionen und Gefühle erhalten.
Eine Grundfrage, welche sich die meisten unserer Patienten stellen: nämlich die Frage nach dem “WARUM” ( –> warum geht es mir so, warum habe ich das nur? ), genau diese wollen wir über unseren Ansatz angehen. Somit werden Sie bei uns nicht einfach nur lernen, welche alternativen Verhaltensmuster Sie zukünftig anwenden sollten um Ihre Probleme zu beheben,…..Sie bekommen ein Wissen vermittelt, was Sie individuell selbstsicherer macht.
Einfach ein neues “Rezept” für den Umgang mit Ihren Problemen und Ihrer Umwelt zu finden, dass funktioniert langfristig meist eben nicht. Denn dies würde nur in ganz speziellen Situationen helfen; und ja,…. unser Leben ist derart komplex und mit den unterschiedlichsten Anforderungen gespikt, so dass lediglich das Vermitteln spezifischer Verhaltensänderungen langfristig keinen Erfolg versprechen würde.
Wir verfolgen mit unserem Konzept keine vollkommen neue Art der psychologischen Intervention, wir verbinden variabel die bestehenden Ansätze der “Sozial”- Psychologie und der klinischen Psychologie, welche seit Jahrzehnten ( und auch seit Jahrhunderten ) immer weiter neue Erkenntnisse erworben hat. Wir praktizieren somit nichts anderes, was nicht auch in der Medizin verfolgt wird….. die ständige Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse mit einer gesunden Portion emphatischen Einfühlungsvermögens.
Ein weiterer spezifischer Bereich ist die Behandlung chronischer Schmerzen. Hierbei fokussieren wir uns, zusätzlich zu Ihrer ärztlichen Behandlung, auf die psycho – dynamischen Prozesse der Schmerzentstehung, Schmerzwahrnehmung und des Umganges mit Schmerz. Ein interessantes Video zu diesem Thema finden Sie hier unter diesem Videolink. Wie genau unser Konzept aufgebaut ist, in wie weit wir die neueren Erkenntnisse der Forschung zu interdisziplinärer Behandlung beachten und welche Gestaltungsmöglichskeiten einer individuellen Behandlung wir Ihnen bieten können, erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns sehr auf Ihren persönlichen Besuch
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse
Weitere Links / Beiträge:
Aktuelles zu Corona: Ich habe auf folgender Seite wieder etwas zu Covid, Impfstoff und biologischem Hintergrund geschrieben. Auch wenn es nicht mein grundsätzliches Fachgebiet ist, habe ich auf Grund vieler Fragen meiner Patienten und Schüler hier diesbezüglich etwas niedergeschrieben.
zurück zur Startseite